|
Schwächen
sind Stärken |
Schwächen
können auch Stärken sein. Dies gilt für jeden Menschen und ganz
besonders für Andreas Heckler.
Eine seiner Eigenschaften ist
es, den Dingen ohne Rücksicht auf Verluste auf den Grund zu gehen. |
"Forscherdrang"
könnte man die angeborene Neugier Hecklers nennen. |
|
In
Hecklers Leben wimmelt es von Frauen. Das liegt daran, dass er viele
Frauen schön findet. Ihnen kann er keine Bitte abschlagen, da
rutscht sein Verstand sozusagen "in die Hose". |
|
Schöne
Frauen begehrt er, doch festlegen mag er sich nicht. Das hat mit
Ödipus zu tun. |
Keine
langfristigen Entscheidungen treffen zu können, ist eine Schwäche.
Manchmal hält dies jedoch alle Optionen offen. |
Nicht
festgelegt zu sein, bedeutet auch Flexibilität und ... -> |
|
|
... und Stärken
sind Schwächen |
|
Ungezügelte
Neugier ist die Basis seiner bemerkenswerten Beobachtungsgabe |
Wenn sich Andreas
Heckler etwas in den Kopf gesetzt hat, ist er kaum davon
abzubringen. Gelegentlich wird er als "Sturkopf" oder
"Dickschädel" bezeichnet. Ohne diese Schwäche könnte er
seine "Fälle " nicht lösen. |
Wider
bessere Einsicht den Dingen auf den Grund zu gehen ... |
Hartnäckigkeit |
In der Umdeutung der
Realität ist Heckler meisterhaft. Wem er was erzählt hat,
"vergisst" er gelegentlich. Heckler bleibt bei der
Wahrheit, Auslassungen hält er jedoch für legitim und oft auch
für erforderlich.
Sich von Gefühlen leiten zu lassen, ist mitunter hinderlich. Doch
liegt in der intuitiven Erfassung von Gefühlslagen stets die
Lösung begründet. |
|
Gefühle
schalten oft seinen Verstand ab und öffnen doch den Lösungsweg. |
Der Zweck heiligt
nicht die Mittel. Aber in dringenden Fällen sind Ausnahmen
gestattet. |
|

Einen gewissen Hang zur Genusssucht kann man
Andreas Heckler nicht absprechen.
Dieses Bild stammt angeblich von einer gewaltigen Feier. (siehe auch
"Hecklers Freunde").
Geraucht hat er nie wirklich.
Gernots
|
Heckler
streitet ab, klammheimliche Freude empfunden zu haben, als Gernots
Selbstgebrannter indirekt zum Verlust eines Dienstwagens führte
... |
|